Die Klasse
F5B ist eine Elektroflugklasse für Zweckmodelle. Die Modelle sind reine Sportgeräte und entsprechen keinem Vorbild. Die Flugaufgabe besteht aus den folgenden 3 Teilaufgaben:
- Streckenflug (3:20 Minuten)
- Zeitflug (10 Minuten)
- Landung
Diese werden je Durchgang nacheinander innerhalb eines Fluges geflogen. In F5B können nur Punkte erflogen werden wenn der Motor nicht läuft. Das führt zu Elektroantrieben mit großer Leistungsfähigkeit (> 5 KW), die die Modelle innerhalb weniger Sekunden auf Geschwindigkeiten von ca. 300 Km/h beschleunigen. Zwischen diesen Beschleunigungs- und Steigphasen wird versucht die 150 Meter lange Strecke so oft wie möglich zu durchfliegen, bzw. die Thermik für den Zeitflug zu nutzen. Die Landung erfolgt in 3 ineinander liegenden Kreisen von 10, 20 und 30 Meter Durchmesser, ähnlich einer Zielscheibe.

Events Deutschland
Anmeldungen an den einzelnen Wettbewerben erfolgen in der Regel über mg-airsports.eu
Termin | Wettbewerb | Dokumente/Links |
---|---|---|
2025 | Deutsche Meisterschaft (DM) Klasse F5B | Ausschreibung Nationalmannschaft (2024) Ergebnis DM Gesamt (2024) |
10./11.05.2025 | 1. Teilwettbewerb (TW) F5B DM Wasserburg | Ausschreibung Modellbauclub Wasserburg e.V. Ergebnis Gesamt (2024) Ergebnis DM (2024) |
Events International
Termin | Wettbewerb | Dokumente/Links |
---|---|---|
2023 | FAI World Cup F5B | Klasseninformation Ergebnisse |
2024 | Contest Eurotour F5B | Ergebnisse |